Zuletzt geändert: | 28.10.2021 / Häberle |
EDV-Nr: | 145220a |
Studiengänge: |
Packaging Development Management (Master) , Prüfungsleistung im Modul Wissenschaftliche Arbeit 2
in Semester
2
Häufigkeit: nur SS |
Dozent: | Prof. Dr. Christoph Häberle |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=3357 |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 0 SWS |
ECTS-Punkte: | 6 |
Workload: | Kontaktzeit 0 h / selbstständige Durchführung des Forschungsvorhabens inkl. Ergebniserfassung, Ergebnisdarstellung, Ergebnisanalyse ca. 180 h |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | 145220 b Projektbegleitendes Seminar |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Die Studierenden wählen sich aus dem Forschungsbereich "Sustainable Packaging" ein Forschungsthema sowie fachlich zugehörigem Betreuer aus der Professorenschaft aus. In der Lehrveranstaltung 145220 a "Projekt Nachhaltigkeit" erfolgt die selbstständige theoretische oder praktische Durchführung des Forschungsvorhabens durch die Studierenden. Die theoretisch wissenschaftliche Projektbegleitung erfolgt dabei in der Lerhveranstaltung "145220 b Projektbegleitendes Seminar" |
English Title: | Project Sustainability |
English Abstract: | self-reliant execution of a scientific research project in the field of "sustainable packaging" |
Literatur: |
Wissenschaftliches Arbeiten – Methodenwissen für Wirtschafts-, Ingenieur- und Sozialwissenschaftler; Bernd Heesen; 2021; Springer Verlag; ISBN: 978-3-662-62548-4
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | https://www.mw.tum.de/fileadmin/w00btx/lpl/Documents/Forschungsmethodik_Skript.pdf |
Termine