07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

334078a Farbpsychologie

Zuletzt geändert:13.09.2024 / Kammerer
EDV-Nr:334078a
Studiengänge: Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Farbpsychologie in Semester 3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 3 SWS
ECTS-Punkte: 5
Prüfungsform: TEA
Beschreibung: Die Studierenden arbeiten in Kleingruppen zusammen. In jeder Gruppe wird ein (Online-)Experiment mit einer von den Studierenden selbst gewählten Forschungsfrage aus dem Bereich der Farbpsychologie geplant, durchgeführt, ausgewertet und ein Projektbericht erstellt.

Vermittelte Kompetenzen:
  • Finden einer eigenen psychologischen Forschungsfrage
  • Erarbeiten des aktuellen Forschungsstandes zu der gewählten Forschungsfrage
  • Formulieren von Hypothesen
  • Entwickeln eines Studiendesigns
  • Erstellen des Studienmaterials
  • Auswerten der erhobenen Daten unter Anleitung der Dozentin
  • Erstellen eines wissenschaftlichen Berichtes

  • Bei allen Schritten werden Sie wöchentlich durch die Dozentin begleitet und unterstützt.

    Termine