07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

339004b Management of Social Media Companies

Zuletzt geändert:21.05.2024 / Özkan
EDV-Nr:339004b
Studiengänge: Social Media Marketing & Management, (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2024/2025), Prüfungsleistung im Modul Marketing in the Digital Era in Semester 1
Häufigkeit: nur WS
Dozent:
Sprache: Englisch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Prüfungsform:
Beschreibung: Social Media Influencers, Social Media Managers, Marketers, Advertising Buyers, Media professionals, business managers and users – everyone that want to work with Social Media companies need to understand the business dynamics of the companies. Their business goals, ambitions and challenges define their business strategies and are paramount to understand to work with them.
Literatur: Recommended books:
Wunder, Thomas (2016): Essentials of strategic management, Stuttgart. 
Meyer, Erin: Culture Map: Decoding How People Think, Lead, and Get Things Done Across Cultures, New York, 2014
Wirtz, Bernd: Medien- und Internet-Management. Wiesbaden, 2016 
Kolker, Robert: Media Studies - An introduction. Wiesbaden, 2009


Other resources
Youtube: Live Shopping
Youtube: SuperApp: Why is it difficult to build one?
Jason P. Davis,  Anne Yang,  Minh Vo (2019): TikTok's AI Strategy: ByteDance's Global Ambitions, Harvard Business Review case study
Links to case studies and other reading materials for class discussions will be provided during the first session.


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

    Termine