07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

182219a Grundlagen Automatisierung

Zuletzt geändert:21.04.2025 / Wiesener
EDV-Nr:182219a
Studiengänge: Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Grundlagen Automatisierung in Semester 2
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Dr. Oliver Wiesener
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: https://hdm-stuttgart-de.zoom-x.de/j/61129229518?pwd=R0U0YnJhZ2pvUS9idGw3Y1VsSU5QUT09 Meeting ID: 611 2922 9518 Passcode: 342009
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 6
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung: Die Studenten kennen die Bedeutungen der Prozessorganisation und Automatisierung sowie deren Auswirkung auf das Geschäftsumfeld. Sie kennen weiterhin Möglichkeiten zur Realisierung von Automatisierungsanwendungen und können diese anwenden. Sie erarbeiten eigenständig in Gruppen ein komplexes Thema und halten die Ergebnisse in Form einer Hausarbeit oder eines praktischen Projekts fest. Somit erhalten die Studenten neben den grundlegenden Kenntnissen zur Automatisierung weiterhin einen Einstieg in Teamwork und Projektarbeit.
Literatur:
    Nicolai, C.: Betriebliche Organisation, UVK Verlag, 2020
    Litz, L.: Grundlagen der Automatisierungstechnik, Walter de Gruyter, 2013
    Tröster, F.: Steuerungs- und Regelungstechnik für Ingenieure, Oldenbourg Verlag, 2005


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: https://tutorials-raspberrypi.de/

    Termine