Zuletzt geändert: | 27.10.2021 / Häberle |
EDV-Nr: | 145042a |
Studiengänge: |
Packaging Development Management (Master) , Prüfungsleistung im Modul Business Development Management
in Semester
1 2
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=6253 |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: | Kontaktzeit, Coaching 15 x 2 x 45 min. = 22,5 h / Vor-, Nachbereitung ca. 22,5 h / Ausarbeitung Übungsaufgaben (Case Studies) ca. 5 h / Vorbereitung Klausur ca. 10 h |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: |
145110 Entwicklungsprojekt 1 145210 Entwicklungsprojekt 2 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Unsere Umwelt wird immer komplexer, vernetzter und schnelllebiger. Wirtschaft unterliegt einem raschen Wandel, Neuerungen in Kultur, Gesellschaft und Politik fordern die Industrie Strategien zu entwickeln, die dem permanenten Wandel Schritt halten und betriebswirtschaftlichen Profit wie volkswirtschaftlichen Fortschritt erzielen. Während zur industriellen Blütezeit oftmals allein technische Innovationen Märkte schufen, sind in zunehmend gesättigteren Märkten mehr und mehr komplexe Marktstrategien - Geschäftsmodelle - mit umfangreichen Marktanalysen gefragt, die produkt-, service- oder dienstleistungsübergreifend neue Möglichkeiten wirtschaftlicher Profitabilität erschaffen. Die Studierenden erhalten zunächst Kenntnis von allgemeinen Business Development Grundlagen und produktorientierter Business-Development-Theorie und werden in die Lage versetzt Märkte auf Bedürfnisse und Wettbewerber hin zu analysieren, neue Produktstrategien für eine zukunftsträchtige Ausrichtung zu entwickeln und konkrete Massnahmen zu planen. Richtungen des Business Development (Fokus der Lehrveranstaltung auf produktorientiertes Business-Development-Management) Analyse der Märkte, Kundenbedürfnisse und Wettbewerber Strategische Ideenentwicklung Links zum Produktmanagement Grundlagen und Techniken des Business Development Innovations- und Produktmanagement |
English Title: | Business Development Management |
English Abstract: | Business development can be summarized as the ideas, initiatives, and activities that help make a business better. This includes increasing revenues, growth in terms of business expansion, increasing profitability by building strategic partnerships and making strategic business decisions. |
Literatur: |
Business Development; Andreas Kohne; Springer Verlag; 2016; ISBN: 978-3-658-13682-6 Nachhaltiges Business Development; Lutz Becker; Springer Verlag; 2018; ISBN 978-3-658-20089-3 Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=6253 |
Termine