07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

221158a Regie 2

Zuletzt geändert:25.03.2025 / Stöhr
EDV-Nr:221158a
Studiengänge: Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Regie 2 in Semester 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Studienübergreifendes Angebot - Minors, Prüfungsleistung im Modul Regie 2 in Semester 1
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent: Prof. Hannes Stöhr
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: On Demand.
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 4
Workload: DEUTSCH: Präsenzeit:

15 Vorlesungen zu je 4 SWS = 45 Stunden

Vor- bzw. Nachbereitung: 15 x 2 Arbeitsstunden = 30 Stunden

Prüfungsleistung erbringen. 45 Stunden

Gesamter Zeitaufwand: 120 Stunden

ENGLISH:

Presence time:

15 lectures of 4 SWS each = 45 hours

Preparation and follow-up: 15 x 2 working hours = 30 hours

Performing an examination. 45 hours

Total time required: 120 hours

Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: Folgende Kurse stehen miteinander in direkter Verbindung (Auswahl):

The following courses are directly related to each other (selection):

221015a Mediengeschichte und -analyse 1-AM7
221015b Mediengeschichte und -analyse 2- AM7


221155a Drehbuchentwicklung 2 /MIN
221156a Content Development AM7
221158a Regie 2 AM7 / MIN
221159a Regie 1 AM7 / MiN


221324a Studioproduktion Film 1 (T+G)AM7
221325a Studioproduktion Film 2 (T+G) AM7
221326a Studioproduktion Film 3 (T+G) AM7
221374a Studioproduktion Visual Effects 1 (T+G) AM7
221375a Studioproduktion Visual Effects 2 (T+G) AM7
221376a Studioproduktion Visual Effects 3 (T+G) AM7


221403a Filmgeschichte - AM7 / MIN
221175 Dokumentarfilm 1 (Konzeption)/ AM7- MIN
221176 Dokumentarfilm 2 (Produktion) / AM/- MIN
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: BZ: Drehbuch 1, 2 und Regie 1 Deutsch und Englisch
Beschreibung: Directing 2 is reserved for international guest lectures and used rarely.
Successful completion of script development 2 (221155a. AM7 / MIN) or directing 1 (221159a. AM7 / MIN) is the prerequisite for participation.
English Title: Directing 2
English Abstract: Directing 2 is reserved for international guest lectures or SPECIAL projects (like ZEITREISE) . It is used rarely. Successful completion of script development 2 (221155a. AM7 / MIN) or directing 1 (221159a. AM7 / MIN) is the prerequisite for participation.
Literatur: A complete list of literature will be given in class

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

    Termine