07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

113118a Grundlagen der Mediengestaltung

Zuletzt geändert:12.03.2025 / Daut-Wolf
EDV-Nr:113118a
Studiengänge: Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Grundlagen der Mediengestaltung in Semester 1
Häufigkeit: immer
Dozent: Darja Daut-Wolf
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 4
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: Verbindungen: Mobile Interaction Design (EDV: 119204a)

User Interface Design (EDV: 119320a)

User Experience Design (EDV: 119660a)

Mobile Game Design (EDV: 119665a)

Game Design (EDV: 119667a)

Game Art (EDV: 113550a)

Prüfungsform:
Beschreibung: ****** Wichtiger Hinweis *****
Die erste Veranstaltung findet in Raum 133 statt. Alle folgenden Veranstaltungen können Sie als digitales Angebot wahrnehmen. Bitte wählen Sie sich zu den Vorlesungen via Link ein. Der Zugang erfolgt über die Moodle E-Learning Plattform (Kurs: 113118a Grundlagen der Mediengestaltung).Das Passwort hierzu erhalten Sie in der ersten Vorlesung. Es gilt der Stundenplan laut Starplan. Änderungen des Stundenplans oder aktuelle Meldungen erhalten Sie, sobald Sie sich online im Vorlesungsverzeichnis für den Kurs eingeschrieben haben. Über Änderungen der Planung werden Sie via E-Mail rechtzeitig informiert.
**********************************************************************

In der Vorlesung werden die generellen Grundlagen der Mediengestaltung vermittelt. Der Vielfältige Einsatz von Medien erfordern ein breites und übergreifendes Verständnis einzelner Teilaspekte, welche in der Vorlesung besprochen und in praktischen Übungen umgesetzt werden.

Folgende Themenbereiche werden in der Vorlesung vorgestellt:

    Einführung
      Layout, Farben, Formen, Komposition
        Typografie
          Marke und Ci
            Semiotik, Abstraktion, Icons, Logos
              Design Konzept
                Print
                  UI
                    Gestaltungsprozesse
                      Animation

                        Termine