07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

332520a Bachelorkolloquium

Zuletzt geändert:10.01.2023 / von Carlsburg
EDV-Nr:332520a
Studiengänge: Bibliothek und digitale Information (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Bachelorkolloquium in Semester 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Informationswissenschaften (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Bachelorkolloquium in Semester 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 1 SWS
ECTS-Punkte: 3
Prüfungsform:
Beschreibung: In der Lehrveranstaltung werden die Studierenden bei der Erstellung ihrer Bachelorarbeit begleitet. Sie haben Gelegenheit, miteinander und gemeinsam mit Lehrenden alle Fragen rund um die Bachelorarbeit zu diskutieren und zu reflektieren - z.B. Fragen zur Arbeitsorganisation und zur Methodik. Die Studierenden stellen Teilergebnisse aus ihren Arbeitsprozessen vor und erhalten entsprechendes Feedback, das in ihre weitere Arbeit an ihrem Thema einfließen kann. In beispielhafter Arbeit an einzelnen Textpassagen setzen sich die Studierenden mit Aspekten der Verständlichkeit, inneren Konsistenz und guter Strukturierung von wissenschaftlichen Texten auseinander.
Literatur: Norbert Frank (2017): Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten: Was man für ein erfolgreiches Studium wissen und können muss. utb Verlag

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

    Termine