07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

182611b Wissenschaftliche Publikation

Zuletzt geändert:20.10.2021 / von Carlsburg
EDV-Nr:182611b
Studiengänge: Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Publikation zur Abschlussarbeit in Semester 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent: Prof. Dr. Barbara Dörsam
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 1 SWS
ECTS-Punkte: 1
Workload: 6 Tage zu je 8 Zeitstunden = 48 Zeitstunden
Es wird empfohlen, eine Zeitspanne von ca. 2 Wochen für die Erstellung der wissenschaftlichen Publikation einzuplanen.
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch gem. Senatsbeschluss v. 15.10.21 Änd. der Prüfungsform in KMP.
Beschreibung: Die Studierenden erstellen nach Abschluss ihrer Bachelor-Thesis eine veröffentlichbare Zusammenfassung. Die Publikation soll 5-6 Seiten haben und wird benotet. Sie soll wie ein typischer Zeitschriften-/Konferenzbeitrag aufgebaut sein, d.h., neutral geschrieben (ohne subjektive Meinungen), mit der zu behandelnden Fragestellung am Anfang und eine Zusammenfassung und Quellenverzeichnis am Ende. Beispiele solcher Publikationen (Inhalte sind relevant, nicht das Layout): https://www.hdm-stuttgart.de/wing/studieninteressierte/publikationen/publikationen.html Die Publikation muss bis zum 31.8. (SoSe) / 28.02. (WiSe) abgegeben werden. Da es normalerweise die letzte Prüfungsleistung im Studium ist, ist der Tag der Abgabe auch der letzte Tag des Studiums.
Internet: https://www.hdm-stuttgart.de/wing/studieninteressierte/publikationen/publikationen.html

    Termine