07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

180421a Ergonomische Produktgestaltung

Zuletzt geändert:26.04.2025 / Fritz
EDV-Nr:180421a
Studiengänge: Integriertes Produktdesign (Bachelor, Zulassung ab WS 17/18) , Prüfungsleistung im Modul Ergonomische Produktgestaltung in Semester 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent: Andreas Panik
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 3 SWS
ECTS-Punkte: 4
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung: Die Lehrveranstaltung 180421a Ergonomische Produktgestaltung integriert u.a. die folgenden Themen:
-Gestaltung von Arbeitsplätzen, Systemen und Produkten
-Arbeiten mit Perzentilen
-Menschliche Wahrnehmung und Kognition
-Analyse der ergonomischen Aufgabenstellung
-Anwenden von Mensch- und Handmodellen
-Digital Human Models und Virtual Ergonomics
-Workplace Design und Human Factors
-Untersuchung der Sicht-, Greif- und Bewegungsräume
-Bedienelemente, Anzeigen, Mensch-Maschine-Schnittstellen
-Ermittlung von Körperhaltungen und Kräften
-Analyse der Bewegungsabläufe und Biometrics
-Mockup, Prototyping
-Haptik und Usability

    Termine