07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

180420a Vertiefung Darstellungstechniken

Zuletzt geändert:07.06.2023 / von Carlsburg
EDV-Nr:180420a
Studiengänge: Integriertes Produktdesign (Bachelor, Zulassung ab WS 17/18) , Prüfungsleistung im Modul Vertiefung Darstellungstechniken in Semester 4 6 7
Häufigkeit: nur SS
Studienübergreifendes Angebot - Minors, Prüfungsleistung im Modul Vertiefung Darstellungstechniken in Semester 1
Häufigkeit: nur SS
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 3 SWS
ECTS-Punkte: 4
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Englisch
Beschreibung: • 1-, 2- und 3- Punktperspektive von Räumen und Objekten • Schattenkonstruktion mit Parallel- und Punktlicht • Skizzieren der Grundkörper mit Fasen und Abrundungen. • Grundkörper als Zeichenhilfe und zur Überprüfung der Räumlichkeit. • Kombination der Grundkörper zu komplexen räumlichen Gebilden. • Syntax der räumlichen Darstellung auf Grundlage der Licht-, Luft- und Farbperspektive • Erarbeitung von Schraffur- und Markertechniken • Scribbeln auf farbigem Papier mit Betonung der Licht- und Schattenkanten. • Darstellung verschiedener Materialien (Holz, Metall, Glas, KS) in der Mixed Media Technik • Vertiefung der Scribbletechnik an verschiedenen Objekten unter Beachtung der Proportionen. • Zeichnen und Rendern mit Grafiktabletts (Adobe Photoshop, Autodesk Sketchbook )
English Title: Advanced Visualisation Techniques
English Abstract: After the successful participation in this module, the students master design-relevant forms of presentation techniques with different media. The students find their way in the drawing space and can apply the basics of perspective drawing. They can present, discuss and solve formal problems with sketches and drawings. They can visualise, present and document ideas, concepts and drafts in analogue and digital.

    Termine