07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

182464c Media Markets

Zuletzt geändert:07.07.2022 / von Carlsburg
EDV-Nr:182464c
Studiengänge: Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Convergent Media in Semester 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Workload: Vorlesung:
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden
Vor- bzw. Nachbereitung:
15 Termine zu je 1,5 Zeitstunden = 22,5 Zeitstunden
Prüfungsvorbereitung:
3 Tage zu je 5 Zeitstunden = 15 Zeitstunden

Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 60 Zeitstunden
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch und Englisch
Beschreibung: The lecture "Market Development and Change" describes and analyzes the most important national and international media markets including their business models and sales channels. Inherant to this topic the increasing megatrend of digitalization which changes all relevant media markets will be stressed. - Print - Publishing - TV - Cinema - Games - Music
English Title: Media Markets

    Termine