07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

182612a Künstliche Intelligenz/Digitalisierung

Zuletzt geändert:28.03.2025 / Özkan
EDV-Nr:182612a
Studiengänge: Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Künstliche Intelligenz / Digitalisierung in Semester 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent: Prof. Dr. Oliver Wiesener
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: https://hdm-stuttgart-de.zoom-x.de/j/81342308806?pwd=eWdOc1QwaGd0WGQvcE83UlNicnhWZz09 Meeting ID: 813 4230 8806 Passcode: 045062
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 4
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung:
    Bedeutung gängiger KI-Begriffe sowie deren Auswirkung auf das Geschäftsumfeld
    Kennenlernen typischer Tools zur Realisierung von KI-Anwendungen
    Eignung unterschiedlicher KI-Tools für unterschiedliche Business-Anwendungen
    Kennenlernen der Software R-Studio sowie KI-Umsetzung in dieser Software
Literatur: Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W., Weiber, R.: Multivariate Analysemethoden – Eine anwendungsorientierte Einführung, Springer, 2018
Buxmann, P., Schmidt, H.: Künstliche Intelligenz: Mit Algorithmen zum wirtschaftlichen Erfolg, Springer, 2018
Gardner, H.: Frames of Mind: The Theory of Multiple Intelligences. New York. Basic Books, 1993
Mobley, R. K.: An Introduction to Predictive Maintenance Plant Engineering, Elsevier, 2002
Wiesener, O.: ‘Testing music selection automation possibilities for video ads’, Management & Marketing, Challenges for the Knowledge Society, Vol. 12, No. 3, pp. 431-442, 2017

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

    Termine