07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

182413a Projekt Medienproduktion

Zuletzt geändert:21.06.2024 / Özkan
EDV-Nr:182413a
Studiengänge: Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor, Zulassung ab Wintersemester 2018/2019), Prüfungsleistung im Modul Projekt Medienproduktion in Semester 4 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Projekt Medienproduktion in Semester 4
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent: Prof. Dr. Barbara DörsamProf. Dr.-Ing. Detlef Hartmann
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: https://us02web.zoom.us/j/86538636745?pwd=SU9DZ210S29WQzhxY3d6NkRHYmtrZz09

Gruppe Prof. Hartmann: https://us02web.zoom.us/j/93234779590
Sprache: Deutsch
Art: Virtual Classroom
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 8
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch, Englisch auf Anfrage
Beschreibung: Im Rahmen dieses Projektes erstellen die Studierenden eigenständig und mit hoher Eigenverantwortung ein Medienprodukt.

Ausgehend von einer selbst entwickelten Produktidee umfasst die Veranstaltung auch die Produktfinanzierung und die termingerechte Umsetzung.

Dabei werden ausgewählte branchentypische Fragestellungen aus den Hauptprozessen:
- Inhaltserstellung,
    - Herstellungs- und Produktionsplanung,
      - Produktion,
        - Logistik/Verteilung
          von den Teilnehmern in Kleingruppen eigenständig bearbeitet.

          English Title: Project Media Production
          English Abstract: This course is made to design and deliver a media related product or project at their own responsibility and with a great freedom to operate in cohesion with clients wishes. Starting with a self defined Project idea the course contains also Financing and realization in time. Participants are expected to manage typical challenges of the media branch, such as … generating content … production planning … production … Logistics By their own and in small groups.

            Termine