07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

182310b Druckmedienproduktionen

Zuletzt geändert:24.01.2023 / von Carlsburg
EDV-Nr:182310b
Studiengänge: Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Production & Management in Semester 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: https://hdm-stuttgart-de.zoom.us/j/63302269736
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Workload: Vorlesung:
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden

Vor- bzw. Nachbereitung:
15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden

Prüfungsvorbereitung:
2 Tage zu je 7,5 Zeitstunden = 15 Zeitstunden

Gesamter Zeitaufwand (Workload)= 60 Zeitstunden
Prüfungsform:
Beschreibung: Als Teil des Moduls 182310 Production & Management zielt die Vorlesung Druckmedienproduktion auf grundlegenden Managmentfragestellungen der Herstellung und Logistik in ausgewählten Druckmediensegmenten ab.

In der Vorlesung wird die Managementperspektive hinsichtlich Herstellungs- und Produktionsanforderungen von Medienunternehmen und Druckereien erörtert. Dabei stehen Fragen der gesamten Werschöpfungskette im Focus.



GLIEDERUNG
Medienmanagement
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen von Medien
Abläufe Contentplanung
IT-Struktur von Verlagen
Planungsaktivitäten
Literatur: K.Beck: "Das Mediensystem Deutschlands", Springer VS

Th. Breyer-Mayländer: "Einführung in das Medienmanagement", Oldenbourg

M. Gläser: "Medienmanagement", Vahlen

H. Krömker, P. Klimsa: "Handbuch Medienproduktion", VS Verlag für Sozialwissenschaften



Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: http://www.bdzv.de/
http://www.bvdm-online.de/bundesverband-druck-medien/
http://www.ivw.eu/
http://www.pressegrosso.de/
http://www.vdz.de/nc/content/startseite/
http://verlage-druck-papier.verdi.de/druck
http://www.zaw.de/

    Termine