07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

114162a Grundlagen Typografie und Gestaltung

Zuletzt geändert:23.12.2022 / von Carlsburg
EDV-Nr:114162a
Studiengänge: Mediapublishing (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Grundlagen Typografie und Gestaltung in Semester 2
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Stefan Schmid
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 6
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung: + + + Wintersemestere 22/23: nach dem aktuellen Hygienekonzept der HdM wird die LV in Präsenz oder virtuell stattfinden (Moodle/»BigBlueButton«). + + +

Stundenplan s. Starplan + + +

– Grundelemente der Gestaltung
– Gestaltungsfläche, Formate, Ränder
– Typografie (Makrotypografie/Mikrotypografie)
– Aspekte des Lesens/Lesearten
– Schriftarten/-klassifikation/-geschichte
– Schriftwahl, -charakter
– Typo-»Musts« für Verlagsmenschen: die schönsten Fehler, Satzarten
– Bilder, grafische Elemente, Text-Bild-Anordnungen, Bild-Bild-Anordnungen
– Handwerkliches, Technisches
Internet: InDesign selbst lernen
Über die Website der HdM-Bibliothek erhalten Sie Zugang zu den Videotrainings von Linkedin Trainings (https://www.hdm-stuttgart.de/bibliothek/angebot/tutorials). Hier finden Sie u. a. auch das Einführungstraining »InDesign lernen« mit Marc O. Thoma, das Ihnen einen sehr guten ersten Einstieg ermöglicht.
Als HdM-Studierende erhalten Sie einen kostenlosen Zugang indem Sie sich mit Ihrem Kürzel/Passwort einen Account anlegen.
Sehr empfehlenswert sind auch die »Classroom in a book«-Bücher. Die Version für CS5/CS6/CC finden Sie in der HdM- und der Stadtbibliothek.

    Termine