Zuletzt geändert: | 23.12.2022 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 114162a |
Studiengänge: |
Mediapublishing (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Grundlagen Typografie und Gestaltung
in Semester
2
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Stefan Schmid |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 6 |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: |
+ + + Wintersemestere 22/23: nach dem aktuellen Hygienekonzept der HdM wird die LV in Präsenz oder virtuell stattfinden (Moodle/»BigBlueButton«). + + + Stundenplan s. Starplan + + + – Grundelemente der Gestaltung – Gestaltungsfläche, Formate, Ränder – Typografie (Makrotypografie/Mikrotypografie) – Aspekte des Lesens/Lesearten – Schriftarten/-klassifikation/-geschichte – Schriftwahl, -charakter – Typo-»Musts« für Verlagsmenschen: die schönsten Fehler, Satzarten – Bilder, grafische Elemente, Text-Bild-Anordnungen, Bild-Bild-Anordnungen – Handwerkliches, Technisches |
Internet: |
InDesign selbst lernen Über die Website der HdM-Bibliothek erhalten Sie Zugang zu den Videotrainings von Linkedin Trainings (https://www.hdm-stuttgart.de/bibliothek/angebot/tutorials). Hier finden Sie u. a. auch das Einführungstraining »InDesign lernen« mit Marc O. Thoma, das Ihnen einen sehr guten ersten Einstieg ermöglicht. Als HdM-Studierende erhalten Sie einen kostenlosen Zugang indem Sie sich mit Ihrem Kürzel/Passwort einen Account anlegen. Sehr empfehlenswert sind auch die »Classroom in a book«-Bücher. Die Version für CS5/CS6/CC finden Sie in der HdM- und der Stadtbibliothek. |
Termine