07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

221113a Übungen Bildverarbeitung

Zuletzt geändert:10.03.2025 / Fuchs
EDV-Nr:221113a
Studiengänge: Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Übungen Bildverarbeitung in Semester 3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Sprache: Vorlesung deutsch, Materialien englisch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 4
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Unterrichtssprache deutsch, Materialien englisch
Beschreibung: Diese Übung behandelt begleitend zur Vorlesung 221110a Bildverarbeitung praktisch eine Auswahl der dort besprochenen Techniken, kann aber auch unabhängig erfolgreich belegt werden. Behandelte Themen (Planung, Auswahl):
  • Mandelbrot-Fraktale
  • Farbumwandlung
  • Compositing
  • Segmentierung
  • Faltungsfilter
  • HDR-Bildvearbeitung
  • Bildwaprs und -morphs
Vermittelte praktische Fähigkeiten sind u.a.:
  • Programmiererfahrung
  • Effektives Prototypen von Bildfiltern

In den Übungen kommt eine Software-Plattform auf Basis von JavaScript p5.js / WebGL zum Einsatz, dafür erforderliches Zusatzwissen über die Inhalte der Einführungsvorlesungen "Informatik" aus dem AM-Grundstudium hinaus wird in den Übungen behandelt.

Als Prüfungsleistung implementieren die Studierenden unter Anleitung einen vorgegebenen Bildverarbeitungsalgorithmus als interaktive Anwendung.

English Title: Exercises in Image Processing
English Abstract: These exercises supplement the class on image processing (221110a) with practical exercises (It can be taken independently, though.) Planned topics include:
  • Mandelbrot fractals
  • Color conversion
  • Compositing
  • Segmentation
  • Convolution filters
  • HDR image processing
  • Image warps and image morphs
Students train practical skills, gain programming experience and experience effective image filter prototyping. As finals, the students implement an image processing algorithm as interactive application (the specific algorithm is specified in class). The programming exercises are based on a JavaScript p5.js / WebGL - based architecture. Required programming skills beyond the AM introductionary courses in computer science are covered in the course.

    Termine