Zuletzt geändert: | 27.10.2021 / Häberle |
EDV-Nr: | 145143a |
Studiengänge: |
Packaging Development Management (Master) , Prüfungsleistung im Modul Zeitgeist und Kulturgeschichte
in Semester
1
Häufigkeit: nur WS |
Dozent: | |
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=3791 |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: | Kontaktzeit 15 x 2 x 45min. = 22,5 h / Vor-, Nachbereitung, Recherche & Referat, Rücksprache ca. 22,5 h / Ausarbeitung Referat inkl. Präsentation ca. 15 h |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | 145110 a Entwicklungsprojekt 1 |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: | Die formalgestalterische Ausdrucksform in Kunst und Design ist ein Reflex des jeweiligen kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Umfelds einer Zeitepoche. Die historische Kenntnis und das Verständnis des formalgestalterischen Zeichenrepertoires der Objekte unterschiedlicher Zeitepochen ist daher ein zentrales Werkzeug zur differenzierten Gestaltung zeitaktueller Produkte. Die Studierenden werden anhand des Paradigmenwechsels in der Erkenntnistheorie von der Antike bis heute in die Lage versetzt formalgestalterische Zeichen vor dem Hintergrund kultureller, geistiger und gesellschaftlicher Wertesysteme zu analysieren und darauf aufbauend neuartige Ausrucksformen für zeitaktuelle Designs zu entwickeln. |
English Title: | Zeitgeist (the spirit of the age) and Cultural History |
English Abstract: | correlation of the spirit of time amongst others in philosophy and cultural diversity in art and design |
Literatur: |
Kleine Weltgeschichte der Philosophie / Hans Joachim Störig / Kohlhammer Verlag, 2001 / ISBN 9783170160705 Mythen des Alltags / Roland Barthes / Suhrkamp Verlag 2012 / ISBN 978-3518463383 Geschichte der Malerei von der Renaissance bis heute / Anna Carola Krauße / Ullmann Verlag 2013 / ISBN 978-3848004256 Geschichte der Architektur / Jan Gympel / Ullmann Verlag 2013 / 978-3848004164 Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: | https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=3791 |
Termine