Zuletzt geändert: | 24.06.2022 / von Carlsburg |
EDV-Nr: | 221401a |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Medienpolitik
in Semester
4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch, Englisch auf Anfrage |
Art: | V |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: |
Präsenzeit: 15 Vorlesungen zu je 2 SWS = 22,5 Stunden Vor- bzw. Nachbereitung: 15 x 1,5 Arbeitsstunden = 22,5 Stunden Prüfungsleistung erbringen: 15 Stunden Gesamter Zeitaufwand: 60 Stunden |
Prüfungsform: | |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch, Englisch auf Anfrage |
Beschreibung: | Fernsehpolitik – Geschichte; Regulierung des Rundfunks; Regelung von Jugendschutz und Werbung, sonstige juristische Regelung, europäische Medienpolitik; Medienethik und Medienpolitik: Menschenwürde und Privatheit im Fernsehen; Medienwirtschaft und Medienpolitik – Regulierung der Konzentration im deutschen Privatfernsehen, Cross-media Strategien; Filmförderung und Filmwirtschaft in Deutschland und Europa; Auswirkungen des Dualen Rundfunksystems auf die Inhalte, Boulevardisierung, Konvergenz; Politik in den Medien; Medien und Gewalt; Medien und Politik – Medialisierung des Krieges; Globalisierung der Medien?; Regulierung von Online-Medien und Internet in Deutschland, Technologie und Politik: digitale Medien und die Demokratie |
English Title: | Under evaluation |
Literatur: |
Aktuelle Quellen werden in der Vorlesung angegeben.
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Termine