07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

221180a Journalistische Grundlagen

Zuletzt geändert:02.09.2019 / Lowry
EDV-Nr:221180a
Studiengänge:
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: S
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 4
Prüfungsform:
Beschreibung: Journalistische Arbeit, Nachrichten, Journalistische Textsorten: Nachricht/Meldung, Bericht, Reportage/Feature, Kommentar/Rezension; stilsicher schreiben und redigieren, Texten fürs Hören, Recherche, Interviewtechnik, Ethik, Recht und Pflichten der Journalisten, Layout und Gestaltung, journalistische Arbeit in Kommunikation, Fernseh- und Online-Journalismus.
Praktische Arbeit: Erstellung, Redaktion und Diskussion von fünf journalistischen Texten
Literatur: Wolf Schneider / Paul-Josef Raue: Handbuch des Journalismus. Reinbek: Rowohlt, 1998;
Walther von La Roche: Einführung in den praktischen Journalismus. München: List, 1999.

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

    Termine