07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

337045a IT Management Case Studies

Zuletzt geändert:02.09.2019 / von Carlsburg
EDV-Nr:337045a
Studiengänge: Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul IT Management Case Studies in Semester 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Online-Medien-Management (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul IT Management Case Studies in Semester 3 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul IT Management Case Studies in Semester 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: S,P
Umfang: 3 SWS
ECTS-Punkte: 5
Workload: 5 ECTS entsprechen 150 Zeitstunden

10 x 2:15 Stunden Anwesenheitszeit: 24 Stunden
10 x 4 Stunden Reading plus Vorbereitung Diskussion: 40 Stunden
10 x 2 Stunden Nachbereitung inkl. „Reflection“: 20 Stunden
Schriftliche Ausarbeitung (Hausarbeit): 58 Stunden
Vorbereitung Präsentation: 8 Stunden
Prüfungsform: siehe Modulprüfung des Moduls IT Management Case Studies (PP)
siehe Modulprüfung des Moduls IT Management Case Studies (PP)
siehe Modulprüfung des Moduls IT Management Case Studies (PP)
Bemerkung zur Veranstaltung: WI - Schwerpunkt M&I
Beschreibung: Wir werden uns mit aktuellen Themen des IT-Managements beschäftigen und die Aufgaben eines CIOs kennenlernen.

Dazu begleiten wir einen frisch ernannten CIO durch sein erstes Jahr.

Wir diskutieren die Probleme, mit denen er konfrontiert wird, untersuchen verschiedene Lösungsalternativen und überlegen uns, wie wir uns an seiner Stelle verhalten hätten.

Grundlage ist das Buch "Adventures of an IT-Leader", das in einfach verständlichem Englisch geschrieben ist.

Nach Ende der Veranstaltung kennen die Studierenden
    - aktuelle Themen des IT-Managements
    - aktuelle Aufgabenbereiche und Herausforderungen für CIOs

Literatur: Austin, Robert D., Nolan, Richard L. und O'Donnell, Shannon: Adventures of an IT Leader

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

    Termine