07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

181439a Advanced Lab - Color Management

Zuletzt geändert:21.05.2024 / Mullaewa
EDV-Nr:181439a
Studiengänge: Print Media and Packaging Technologies (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2024/2025), Prüfungsleistung im Modul Advanced Lab - Color Management in Semester 4 6 7
Häufigkeit: immer
Print Media Technologies (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Advanced Lab - Color Management in Semester 4 6 7
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Dr. Stefan Güttler
Sprache: Englisch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 4
Workload: Advanced Lab Color Management:
14 sessions of 1,5h each = 21h
Self-dependent project work in working groups: 80h
Project documentation: 19h
Workload: 120h in total = 4ECTS
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Englisch
Beschreibung: Contents of course:
Objective of the course is a thorough understanding of 4C and multicolor color management with an emphasis on digital packaging printing. Two 4C workflows and a 6C workflow for the HP Indigo press are implemented and tested in a series of experiments and small projects. The color management software includes Harlequin, ColorLogic, and Gmg OpenColor and ColorServer. By designing test charts with RGB images and Pantone colors that lie outside the 4C color gamut the different color workflows are compared by measurements and visual inspection. For comparison test charts are also printed on a 10 color Epson proof printer. Finally, every student designs, prints and finishes a folding box which contains some highly saturated Pantone colors.
Literatur: Supplied by lecturer

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

    Termine