07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

337087a Multimedia Fundamentals

Zuletzt geändert:10.12.2024 / Sorace
EDV-Nr:337087a
Studiengänge: Online-Medien-Management (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Media Production in Semester 3
Häufigkeit: immer
Social Media Marketing & Management, (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2024/2025), Prüfungsleistung im Modul Media Production in Semester 2
Häufigkeit: nur SS
Studienübergreifendes Angebot - Minors, Prüfungsleistung im Modul Media Production in Semester 1
Häufigkeit: immer
Dozent: Sören Graubner
Sprache: Englisch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 1
Workload: 1 ECTS corresponds to 30 hours:
  • 22,5 hours for theoretical input
  • 7,5 hours for individual coaching
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: This course is the theoretical part for 337087b Media Production where practical media productions are conducted.
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Englisch
Beschreibung: This course features the following topics:
  • Production process and idea generation
  • Dramaturgy and storytelling
  • Camera and shooting techniques
  • Lighting techniques
  • Editing techniques
  • Basic video and audio technologies
  • Basic video effects and visual effects
  • Sound design
  • Legal issues

After visiting this course, students will:
  • understand the fundamentals of media productions for online media with a focus on business video
  • know the steps in the production process
  • understand the relevant theoretical filming techniques
  • understand the technological basics
  • know legal issues in media productions
English Title: Multimedia Fundamentals
English Abstract: This course is the theoretical part for 337087b Media Production where practical media productions are conducted. It features the following issues:
  • Production process and idea generation
  • Dramaturgy and storytelling
  • Camera and shooting techniques
  • Lighting techniques
  • Editing techniques
  • Basic video and audio technologies
  • Basic video effects and visual effects
  • Sound design
  • Legal issues

    Termine