07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

223337a Digital Marketing

Zuletzt geändert:07.12.2023 / Andersch
EDV-Nr:223337a
Studiengänge: Digital- und Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024), Prüfungsleistung im Modul Spezielle BWL: Digital Marketing in Semester 4 6 7
Häufigkeit: S25
Media Entertainment, Prüfungsleistung im Modul Spezielle BWL: Digital Marketing in Semester 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Spezielle BWL: Digital Marketing in Semester 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Studienübergreifendes Angebot - Minors, Prüfungsleistung im Modul Spezielle BWL: Digital Marketing in Semester 1
Häufigkeit: nur SS
Dozent: Prof. Melanie Herfort
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Workload: 4 SWS (Lecture: 2 SWS + Project: 2 SWS)
Prüfungsform:
English Title: Start der Veranstaltung im WS 23/24: 17.10.23

siehe "Online-Marketing/Marketing Management" (diese Veranstaltung wurde zum SoSe 23 in "Digital Marketing" umbenannt)
English Abstract: The course consists of a lecture (2 SWS) and a project (2 SWS). During the lecture you will acquire profund knowledge on the basics of digital marketing & the strategies & initiatives:

1) Introduction Digital Marketing
2) Campaign Setup
3) Search Engine Marketing
3) Influencer Marketing
4) Social Media Marketing
5) Lead Generation
6) Digital CRM
7) AI in Marketing
8) ...

During the project you will work on state-of-the-art digital marketing techniques. This includes research on fields of application, markets, relevant players and planning a campaign setup.

Exam: ST (group presentations & project report + individual learning diary)

The course is part of the minor program MCM (Media Creation Management). Therefore, the course is in English in the summer term.

    Termine