Zuletzt geändert: | 11.05.2023 / Koch |
EDV-Nr: | 253085a |
Studiengänge: |
Audiovisual Media Creation and Technology, (Master, 3 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024), Prüfungsleistung im Modul Nachrichtentechnik
in Semester
1
Häufigkeit: unregelmäßig |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 5 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Die Lehrveranstaltung gibt einen grundlegenden Einblick in die Nachrichtentechnik. Im Rahmen der Einführung werden die Grundlagen der Fourier-Analyse, die verschiedenen Möglichkeiten der Darstellung eines Sinus-Signals sowie die Informationstheorie nach Shannon wiederholt. Danach werden im Bereich Nachrichtenverarbeitung die Themen - Codierung - Digitaltechnik - Hardware der Nachrichtentechnik behandelt. Im Abschnitt Nachrichtenübertragung werden die Themen - Modulation - Übertragungsweg - Signalaufbereitung ausführlich diskutiert. Zum Abschluß werden im Kapitel Nachrichtenvermittlung die Themen - Funknetze - Durchschaltevermittlung - Paketvermittlung - OSI bearbeitet. |
Literatur: |
Beuth, Breide et al: Nachrichtentechnik - Elektronik 7, Vogel,
2009, ISBN 978-3-8343-3108-3 Herter / Lörcher: Nachrichtentechnik, Hanser, 2004 Werner: Nachrichtentechnik - Eine Einführung für alle Studiengänge, Vieweg + Teubner, 2009 Eigene Skripte im Download-Bereich der Veranstaltung Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Termine