07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

113114a Web Development

Zuletzt geändert:06.03.2025 / Heuzeroth
EDV-Nr:113114a
Studiengänge: Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor, Zulassung ab Wintersemester 2018/2019), Prüfungsleistung im Modul Web Development in Semester 6
Häufigkeit: nur SS
Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Web Development in Semester 1
Häufigkeit: immer
Mobile Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Web Development in Semester 1
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Dr. Dirk Heuzeroth
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 5
Prüfungsform:
Beschreibung:

Turnus der Lehrveranstaltung: Jedes Semester, also SS und WS.

Die Lehrveranstaltung vermittelt im Vorlesungsteil Kenntnisse über die Sprachen HTML und CSS zur Erstellung von Web-Seiten. Im Übungsteil erstellen die Studierenden im Rahmen eines geführten Projekts eine eigene Web-Seite zu einem selbst gewählten Thema und wenden so die im Vorlesungsteil präsentierten Inhalte praktisch an. Diese Web-Seite entsteht schrittweise anhand vorgegebener Übungsaufgaben, die sich an einem vorgegebenen Terminplan orientieren.

Lernziele und Inhalte:

  • Detaillierte Kenntnisse über HTML
    Anwenden von HTML zur Erstellung von Web-Seiten.
  • Detaillierte Kenntnisse über CSS
    Anwenden von CSS zur Gestaltung und zum Layout von Web-Seiten, sowie zur Anpassung der Darstellung an verschiedene Endgeräte wie Desktops oder Smart Phones (responsive Design).
  • Überblicksartige Kenntnis des Web Usability Engineering
  • Überblicksartige Kenntnis des HTTP-Protokolls
  • Grundlegende Kenntnis des Document Object Model (DOM)
  • Überblicksartige Kenntnis darüber, dass die kennengelernten Abläufe in Bezug auf Performance und Interaktivität mit AJAX optimiert werden können.
  • Überblicksartige Kenntnis darüber, dass die Verwendung von AJAX und Modifikationen des DOM mit JavaScript sowie einheitlich mit jQuery durchgeführt werden können.
  • Grundlegende Kenntnis und Anwenden von Debugging im Browser mit den Web-Entwickler-Tools
  • Grundlegende Kenntnis von Architekturen für Web-Anwendungen

Die Vorlesungsunterlagen finden Sie im ILIAS-Kurs unter: Magazin -> Vorlesungsangebot-> Fakultät Druck & Medien -> Medieninformatik / Mobile Medien (Bachelor) -> 113114a Web Development

Internet:

    Termine