07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

145149a Kommunikationsdesign

Zuletzt geändert:27.10.2021 / Häberle
EDV-Nr:145149a
Studiengänge: Packaging Development Management (Master) , Prüfungsleistung im Modul Kommunikationsdesign in Semester 1
Häufigkeit: nur WS
Dozent:
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=6249
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Workload: Kontaktzeit, Betreuung 15 x 2 x 45 min. = 22,5 h / Selbststudium, Entwicklung, Gestaltung ca. 60 h / Präsentation ca. 8 h
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: 145110 Entwicklungsprojekt 1 145210 Entwicklungsprojekt 2
Prüfungsform:
Beschreibung: Anhand eines konkreten Kommunikationsprojekts im Bereich Marketing / Packaging werden beginnend mit der Analyse der Aufgabenstellung und einer damit verbundenen strategischen Konzeption, über Ideenentwicklung, Evaluierung & Favorisierung von Entwurfsansätzen, Grafikdesign, Stil und Entwurfsdetaillierung inklusive Typografie, Satz, Layout, Composing, Datenaufbau bis zur Erstellung von Designmustern der Prozess der grafischen Entwicklung in direkter Auseinandersetzung mit dem betreuenden Dozenten trainiert.
English Title: Communication Design
English Abstract: Development of different graphic design products on the basis of a given practical project.
Literatur: Corporate Identity & Corporate Design 4.0 – Das Kompendium; Matthias Beyrow, Petra Kiedaisch, Bettina Klett; 2018; AV Edition; ISBN: 978-3-89986-284-3 Datenschutz für Designer; David Herzog; 2021; AV Edition: ISBN: 978-3-89986-355-0 Design Thinking: Creativity, Collaboration and Culture; Ju Hyun Lee, Michael Ostwald, Ning Gu; 2021; Springer Verlag; ISBN 978-3-030-56560-2

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=6249

    Termine