07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

368107a Enterprise Architecture Management

Zuletzt geändert:12.12.2024 / Özkan
EDV-Nr:368107a
Studiengänge: Wirtschaftsinformatik (Master), Prüfungsleistung im Modul Enterprise Architecture Management in Semester 1
Häufigkeit: nur WS
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 5
Workload: Präsenzzeiten: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Gruppenarbeit: 67,5 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 90 Zeitstunden
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: Dieses Modul setzt Kenntnisse in folgenden Bereichen vorraus:
    Infomationsmanagement
    Betriebliche Informationssysteme (BI/CRM/ERP/CMS/Portale)
    Prozessmanagement
    Projektmanagement
Prüfungsform:
Beschreibung: In dieser Veranstaltung lernen Studenten Methoden des Enterprise Architecture Management kennen. Die Studenten erarbeiten sich in Gruppen Vorgehensmodelle zur Planung der IT-Strategie eines Unternehmens und vergleichen verschiedene Methoden untereinander.
Im zweiten Teil des Semesters werden die Kenntnisse im Rahmen einer Fallstudie angewendet und für das in der Fallstudie beschriebene Unternehmen wird eine IT-Strategie in Abstimmung mit der Unternehmensstrategie und dem Marktumfeld erarbeitet.
Die Veranstaltung wird in Form eines Praktikums in Gruppenarbeiten durchgeführt.
English Title: Enterprise Architecture Management
Literatur: Literatur wird jeweils in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

    Termine