07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

182473a Digitale Medienvorstufe / PrePress

Zuletzt geändert:27.05.2024 / Hedler
EDV-Nr:182473a
Studiengänge: Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Digitale Medienvorstufe / PrePress in Semester 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 5
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung: Die Veranstaltung "Digitale Medienvorstufe / PrePress" umfasst folgende Themen:
  • Farbmanagement: Theorien und praktische Anwendungen, ICC-Profile, Kalibrierung und Profilierung von Monitoren und Druckern.
  • Dateiformate und ihre Anwendung: PDF, EPS, TIFF, JPEG, und andere relevante Formate; Erstellung und Optimierung von Druckdaten.
  • Proofing und Druckvorstufenprüfung: Softproof, Hardproof, Farbproof und deren Einsatz im Produktionsprozess.
  • Druckverfahren: Überblick über verschiedene Drucktechniken (Offset, Digitaldruck, Siebdruck, etc.) und deren spezifische Anforderungen an Druckdaten.
  • Standards und Normen: ISO-Normen, PDF/X-Standards und ihre Bedeutung in der Druckvorstufe.
  • Workflow-Management: Effiziente Planung und Durchführung von Produktionsprozessen, Einsatz von Workflow-Management-Systemen
  • .
Literatur: Kipphan, H. (2001). Handbook of Print Media: Technologies and Production Methods. Springer. Kleper, M. L. (2008). The Handbook of Digital Publishing. Prentice Hall. Quinn, l. (2008). Beginning XML. Wrox Press

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

    Termine