07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

182462b Anwendungsbeispiele und Konzeptionen

Zuletzt geändert:16.05.2024 / Wiesener
EDV-Nr:182462b
Studiengänge: Werbung und Marktkommunikation (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Musikdesign in der Werbung in Semester 3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Musikdesign in der Werbung in Semester 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor), Prüfungsleistung im Modul Musikdesign in der Werbung in Semester 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent: Prof. Dr. Oliver Wiesener
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Workload: Vorlesungen 15 x 2 SWS => 22,5h
Übung Software => 20h
Analyse => 10h
Umsetzung => 40h
----------------
Summe 90,25h
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung:
  • Musikauswahl im Abgleich mit Produkten und Zielgruppen
  • Anwendung von Musiksoftware (Reaper)
  • Musikdesign hinsichtlich eines Beispiel-Werbeprojekts
Literatur: Wiesener, O. (2017), 'Testing music selection automation possibilities for video ads', Management & Marketing, Challenges for the Knowledge Society, Vol. 12, No. 3, pp. 431-442

Wiesener, O. & Christmann, S. (2017), 'Exploiting knowledge to generate target group-specific music of video ads', in Marimon, F., Mas-Machuca, M. , J. Berbegal-Mirabent and R. Bastida (Eds.), Proceedings of the 18th European Conference on Knowledge Management, Barcelona, September, Academic Conferences and Publishing International Limited, Reading, pp 1045 - 1050.

Wiesener, O. & Kryeziu, T. (2017), 'Gender-specific music preferences at video ads', accessed at October 8th, 2017, https://musikwirtschaftsforschung.files.wordpress.com/2017/09/06-wiesener-full-paper-revised.pdf

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

    Termine