07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

114312a Verlagsmanagement

Zuletzt geändert:11.12.2024 / Anthes
EDV-Nr:114312a
Studiengänge: Mediapublishing (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Verlagsmanagement in Semester 6
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Dr. Vera Spillner
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 5
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Teilnehmerbeschränkung
Beschreibung: Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Abteilungen eines Verlags und deren spezifische Herausforderungen sowie deren Zusammenarbeit untereinander. Die Vorlesungen bestehen jeweils aus einem Vortrag von mir und anschließend einer Gruppenarbeit. Bei der Gruppenarbeit arbeiten Sie in kleinen Management-Teams. Im Laufe des Semesters werden Ihre Teams eine Strategie für einen fiktiven Verlag erarbeiten. Dies geschieht im Rahmen eines Rollenspiels, bei dem Sie fiktive Charaktere eines Verlagshauses interviewen, eigene Schlüsse ziehen und eine Zukunftsstrategie entwickeln. Ich begleite Sie bei allen Schritten.

Ziel der Veranstaltung ist es, dass Sie lernen, klug, kreativ, innovativ und mutig die Situation eines Verlags zu analysieren und eigene Vorschläge für dessen Zukunft zu machen. Ich freue mich auf Sie!

Die Prüfungsleistung besteht in einem Portfolio, in dem Sie die - im Laufe des Semesters entstehenden - Ergebnisse Ihrer Gruppenarbeit festhalten. Dies wird zu Beginn der Veranstaltung genauer erläutert.

English Title: Publishing Management
Literatur:
        • Breyer-Mayländer, Thomas et al., Wirtschaftsunternehmen Verlag (= Edition Buchhandel Bd. 5), 5. Aufl. Frankfurt/Main: Bramann 2014
          • Breyer-Mayländer, Thomas/Bramann, Klaus-W., Online-Marketing und E-Commerce für Buchverlage (= Bramann Basics Bd. 3), Frankfurt/Main: Bramann 2017
            • Gläser, Martin, Medienmanagement (= Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), 2. Aufl. München: Franz Vahlen 2010
              • Ulrich Huse, Verlagsmarketing (= Bramann Basics Bd. 1), Frankfurt/Main: Bramann (2013) Neuausgabe 2017


              Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

          Termine