07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

114262b Online Marketing

Zuletzt geändert:10.03.2025 / Kost
EDV-Nr:114262b
Studiengänge: Mediapublishing (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Presse- und Online-Marketing in Semester 4
Häufigkeit: immer
Dozent: Julia Kost
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Workload: 2
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: Medienökonomie (Presse)
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung:

Digitale Lerninhalte werden über einen Moodle-Kurs im Lauf des Semesters zur Verfügung gestellt. Lehrveranstaltungen finden primär an der HdM statt. Der Kick-Off findet um 08:15 Uhr am Mittwoch, 15. März 2025 an der HdM statt. Bitte informieren Sie sich über die weiteren Termine und Uhrzeiten im Moodle-Kurs.

Weitere Information zum Ablauf, die Vorlesungsinhalte zum Selbststudium und einen Semesterplan erhalten Sie im Moodle-Kurs:

https://e-learning.hdm-stuttgart.de/moodle/course/view.php?id=2729

*****



Inhalt der Veranstaltung

Die Veränderungen, gerade im digitalen Marketing sind sehr dynamisch. In der Vorlesung werden den Studierenden die Grundlagen des Online-Marketings näher gebracht. Themenbereiche sind:
    Customer Journey
    Ziele & Prozesse des Online-Marketing
    Data-Driven Marketing
    Formen der Online Präsenz
    eCommerce & Mobile Commerce
    Formen der Online Werbung
    Search-Engine-Optimization (SEO)
    Search-Engine Advertising (SEA)
    Social-Media-Marketing
    Influencer Marketing
    E-Mail Marketing
    Content Marketing
English Title: Online-Marketing
Literatur: Wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.

    Termine