07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

114211a Crossmediales Produkt- und Innovationsmanagement

Zuletzt geändert:01.04.2023 / Schlüter
EDV-Nr:114211a
Studiengänge: Mediapublishing (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Crossmediales Produkt- und Innovationsmanagement in Semester 3
Häufigkeit: immer
Studienübergreifendes Angebot - Minors, Prüfungsleistung im Modul Crossmedia Product and Innovation Management in Semester 1
Häufigkeit: nur WS
Dozent: Prof. Dr. Okke Schlüter
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Unterrichtssprache Englisch Teilnehmerbeschränkung (nur MP7&PUB)
English Title: Crossmedia Product & Innovation Management
English Abstract: The convergent usage of media requires convergent products and services from publishes houses and media companies. Students therefore learn to conceive and design crossmedia products. The basics of Product Management are provided by abook of Steven Haines. For Innovation Management, students learn to use DesignAgility, the adaptation of Design Thinking for the media industry. Students apply these skills in mixed teams to real world challenges taken from the publishing industry. They develop innovative cross media solutions which they present towards the end of the semester (Practical work / Presentation) Learning outcome: Students will be able to analyse crossmedia products and to design innovative (cross)media products using Design Thinking (DesignAgility) Steven Haines: The product manager's desk reference (2014); Stefanie Quade / Okke Schlüter: DesignAgility – Toolbox Media Prototyping: Developing Media Products with Design Thinking Using Agile Methods (2019)

    Termine