07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

221136a Übungen Interaktive Medien

Zuletzt geändert:10.03.2025 / Fuchs
EDV-Nr:221136a
Studiengänge: Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Übungen Interaktive Medien in Semester 3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 4
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Vorlesung deutsch, Materialien englisch
Beschreibung: Die Übungen "interaktive Medien" behandeln die automatisierte Meidenverarbeitung (Text, Bild, Video) auf der Kommandozeile in einer Unix-Umgebung. Geplante Inhalte:
  • Verteiltes Arbeiten mit Versionskontrolle (SVN und/oder Git)
  • Texte erstellen in Markdown
  • Die Bash-Shell
  • Unix-Dateiverarbeitung mit Pipes
  • HTML und CSS-Grundlagen
  • Parallele Stapelverarbeitung mit Makefiles
  • Unix-Dateiverarbeitung auf der Shell
  • Cleveres Suchen und Ersetzen durch Reguläre Ausdrücke
  • Daten plotten mit Gnuplot
  • Bildverarbeitung mit ImageMagick
  • Unix-Rechner fernsteuern mit ssh
Wir behandeln die Themen in der Anwendung in einer online verfügbaren Linux-Umgebung. Prüfungsleistung ist eine Laborarbeit, in der die teilnehmenden Studierenden in etwa wöchentlichem Abstand praktische Probleme lösen, die im gleichen Abstand bewertet werden.
English Title: Interactive Media Processing Lab
English Abstract: This practical course ("Übungen") teaches the automatic processing of media (text/image/video) on the command line in Unix-like environments. Planned topics: introductions to the tools and concepts version control (SVN and/or Git), Markdown, Bash, Piping, HTML/CSS, Makefiles, file management on the command line, regular expressions, Gnuplot, ImageMagick, SSH. As exam, the students solve practical problems over the semester that are set and graded in typically weekly intervals.

    Termine