07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

113478a Functional Programming

Zuletzt geändert:05.04.2025 / Aristov
EDV-Nr:113478a
Studiengänge: Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Functional Programming in Semester 3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent: Alexey Aristov
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: Google Meet Link: FP Lecture Time zone: Europe/Berlin Google Meet joining info Video call link: https://meet.google.com/vbw-jqop-wap
Sprache: Englisch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 5
Workload:
  • Lecture attendance: 50%
  • Exam preparation: 50%
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: Java programming, concurrent programming, programming language design and implementation.
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Teilnehmerbeschränkung, Englisch
Beschreibung:

The main objective is to demonstrate basic concepts of FP, by using Clojure programming language as an example.

Material includes both generic concepts, which are common to most functional languages and also Clojure/Lisp specific features.

At the end, students should be able to write and understand basic Clojure code. In addition they should be able to apply certain principles of FP to other languages/environments (not necessarily functional)

Literatur:

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet:

http://www.clojure.org

    Termine