07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

334060a Visualisierung

Zuletzt geändert:17.12.2024 / Özkan
EDV-Nr:334060a
Studiengänge: Informationsdesign (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Visualisierung (Zulassung ab WS 16/17) in Semester 3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent: Mandy Musiol
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 5
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Teilnehmerbeschränkung
Beschreibung: Info für Studierende aus anderen Studiengängen:
Das Fach wird im WS 23/24 nicht angeboten!
Stand: 29.09.2023 | Prof. Tille

Ziel der Veranstaltung ist die Vertiefung gestalterischer Methoden wie Konzeption, Entwurf und Umsetzung von Visualisierungen.
Durch eine Analyse im ersten Teil der Vorlesung soll eine Sensibilisierung für Bewegung, Animation, Ton und Zeit stattfinden. Auf Grundlage der daraus gewonnenen Erkenntnissen werden Ideen & Skizzen erstellt.
Der Schwerpunkt wird die Umsetzung eines 2D-Animations-Clips mit Fokus auf Typografie im Kontext von Bewegtbild und Ton sein. Die Theorie der zeitbasierten Medien entlang eines linearen Ablaufs wird vertieft. Die dazu notwendigen Praktiken und Methoden werden erlernt und anhand von Übungen und einer konzipierten Animation visualisiert und bereitgestellt.
Technische Kompetenzen werden erworben durch die Umsetzung in Adobe After Effects, Illustrator und Photoshop.

    Termine