07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

255000a Englisch Einstufungstest

Zuletzt geändert:02.09.2019 / von Carlsburg
EDV-Nr:255000a
Studiengänge: Unternehmenskommunikation (Master), Prüfungsvorleistung im Modul Englisch Einstufungstest in Semester 1
Häufigkeit: nur WS
Dozent:
Sprache: Englisch
Art: -
Umfang: 0 SWS
ECTS-Punkte: 0
Prüfungsform:
Beschreibung: Was ist der OOPT und warum ist er obligatorisch für alle Erstsemester?
Bei dem OOPT (Oxford Online Placement Test) handelt es sich um einen Englisch-Einstufungstest zur Bestimmung und Bewertung der vorhandenen Englischkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Den Studierenden soll während des Studiums ausreichend Zeit zur Verfügung gestellt werden, Ihre Englischkenntnisse so zu erweitern, dass sie das GER-Niveau B2 (Bachelor) bzw. C1 (Master) erreichen. Das Niveau B2 ist Voraussetzung, um englischsprachige Lehrveranstaltungen an Hochschulen im In- und Ausland erfolgreich zu besuchen und abzuschließen.
Im Medienmaster ist der OOPT eine unbenotete Prüfungsvorleistung, an der die Studierenden teilnehmen müssen (siehe geltende SPO).
Der Test ist Grundlage für das Ausstellen von Sprachnachweisen für ein Auslandssemester. In der Regel akzeptieren die Partnerhochschulen der HdM den OOPT als Sprachnachweis.
Der Test muss abgelegt werden, bevor Englischkurse am Sprachenzentrum besucht werden können.

Was sind die Merkmale des Oxford Online Placement Test (OOPT)?
- Computergestützter/internetbasierter Einstufungstest
- Aufgabenformate im OOPT: multiple-choice, cloze-test
- Aufgabenspektrum: Hörverstehen, Textverstehen, Grammatik, Wortschatz
- Themen: Alltagssprache, Arbeitswelt, Studium
- Adaptiver Test: der Test passt sich während der Bearbeitung dem Niveau des Testteilnehmers an.

Wichtige Hinweise für die Durchführung des Tests:
- WICHTIG: bitte am Testtag KOPFHÖRER mitbringen!
- Der Test kann nur einmal durchgeführt werden.
- Der Test dauert ca. 45-60 Min.
- Jeder Studierende erhält am Testtag sein/ihr Login.
- Außerdem wird die (hdm-)studentische E-Mail-Adresse benötigt
- Der Test wird in der HdM ohne fremde Hilfe (Wörterbücher, Google, etc.) durchgeführt.
- Eine Vorbereitung auf den Test ist nicht notwendig, und man kann NICHT durchfallen, da es sich um einen reinen Einstufungstest zum Feststellen des aktuellen Sprachniveaus handelt!!
- Das Testergebnis ist direkt abfragbar (erscheint auf dem Bildschirm) und wird noch separat per Mail zugeschickt.



    Termine