Zuletzt geändert: | 14.12.2022 / Häberle |
EDV-Nr: | 145110b |
Studiengänge: |
Packaging Development Management (Master) , Prüfungsleistung im Modul Entwicklungsprojekt 1
in Semester
1
Häufigkeit: nur WS |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 4 SWS |
ECTS-Punkte: | 4 |
Workload: | Kontaktzeit 4 x 15 x 45 min = 45 h / Übungen zu Skizzieren, Perspektivenkonstruktion, Markertechniken ca. 60 h / Selbststudium CAD-Tutorial 15 - 20 h |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | 145110 a Entwicklungsprojekt 1 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Von der analogen Skizze zum 3D CAD Modell Analoge Teil: - Zeichengrundlagen - 1-, 2- und 3- Punktperspektive von Räumen und Objekten - Skizzieren der Grundkörper mit Fasen und Abrundungen - Grundkörper als Zeichenhilfe und zur Überprüfung der Räumlichkeit - Kombination der Grundkörper zu komplexen räumlichen Gebilden - Scribbeln auf farbigem Papier mit Betonung der Licht- und Schattenkanten - Mixed Media und Marker Technik - Vertiefung der Scribbletechnik unter Beachtung der Proportionen Digitale Teil: - Arbeiten mit Tablets und Zeichenapps - Einführung in 3D CAD Fusion 360 - Übernahme der Skizzen als Konstruktionshilfe |
Termine