07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

145110b Entwicklungsprojekt 1 Seminare

Zuletzt geändert:14.12.2022 / Häberle
EDV-Nr:145110b
Studiengänge: Packaging Development Management (Master) , Prüfungsleistung im Modul Entwicklungsprojekt 1 in Semester 1
Häufigkeit: nur WS
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 4
Workload: Kontaktzeit 4 x 15 x 45 min = 45 h / Übungen zu Skizzieren, Perspektivenkonstruktion, Markertechniken ca. 60 h / Selbststudium CAD-Tutorial 15 - 20 h
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: 145110 a Entwicklungsprojekt 1
Prüfungsform:
Beschreibung: Von der analogen Skizze zum 3D CAD Modell
Analoge Teil:
- Zeichengrundlagen
- 1-, 2- und 3- Punktperspektive von Räumen und Objekten
- Skizzieren der Grundkörper mit Fasen und Abrundungen
- Grundkörper als Zeichenhilfe und zur Überprüfung der Räumlichkeit
- Kombination der Grundkörper zu komplexen räumlichen Gebilden
- Scribbeln auf farbigem Papier mit Betonung der Licht- und Schattenkanten
- Mixed Media und Marker Technik
- Vertiefung der Scribbletechnik unter Beachtung der Proportionen
Digitale Teil:
- Arbeiten mit Tablets und Zeichenapps
- Einführung in 3D CAD Fusion 360
- Übernahme der Skizzen als Konstruktionshilfe

    Termine