07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Veranstaltungsbeschreibung

335089a Betriebliche Anwendungssysteme in Medienunternehmen

Zuletzt geändert:03.01.2020 / von Carlsburg
EDV-Nr:335089a
Studiengänge: Online-Medien-Management (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Betriebliche Anwendungssysteme in Medienunternehmen in Semester 3 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester) , Prüfungsleistung im Modul Betriebliche Anwendungssysteme in Medienunternehmen in Semester 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: S
Umfang: 3 SWS
ECTS-Punkte: 5
Workload: 5 ECTS
    Präsenzphasen: etwa 30Stunden (15 Termine - 2SWS)
    eigene Arbeit am System etwa 100 Stunden
    Erstellen Schlussbericht: 20 Stunden
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: Diese Veranstaltung setzt das Pflicht-Modul "Operative Anwendungssysteme" vorraus
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: WI - Schwerpunkt M&I
Beschreibung: In dieser Veranstaltung lernen Studierende Geschäftsprozesse eines typischen Fachverlags kennen und wie diese Prozesse durch IT-Systeme unterstützt werden.

    Herstellungsprozess - von der Produktidee zum fertigen Produkt
    Verkauf von Anzeigen
    Medienvertrieb und Buchvertrieb
    Rechteverwaltung
    Honorarabrechnung und Lizenzabrechnung
    Prozesse im Marketing
    Social CRM



      Teile der Veranstaltung wird in Form von Gruppenübungen an einem Microsoft Navision System durchgeführt.
English Title: Enterprise Information System in the Media Industry
Literatur: als Einstieg geeignet:
    Microsoft Dynamcis NAV - Geschäftsprozesse richtig abbilden (Microsoft Press)


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: http://www.kumavision.com/medien

    Termine