Zuletzt geändert: | 22.06.2023 / Özkan |
EDV-Nr: | 221020b |
Studiengänge: |
Audiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Medientechnik
in Semester
3
Häufigkeit: immer |
Dozent: | Daniel Zahner |
Sprache: | Deutsch |
Art: | V |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 3 |
Workload: |
Vorlesung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Vor- bzw. Nachbereitung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Prüfungsvorbereitung: 4 Tage zu je 4 Zeitstunden = 16 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload) = 61 Zeitstunden |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Technologien und Systeme zur visuellen Information und Präsentation mit den Schwerpunkten:
Displaysysteme (Projektion, Displays, Led, Sonderbauformen; 2D, 3D; Kaskadierte Systeme, Medienfassaden; Interfacing) Zuspiel-Systeme (Einkanal, Multikanal, Formate, Interfacing) Steuerungssysteme (klassische Mediensteuerung, integrierte Systeme mit Medienserver, Schnittstellen, Synchronisierung…) Interaktionstechnologien (Touchtechnologien, Gestensteuerung, Schnittstellen, Useability) |
Literatur: |
Literatur und Informationsquellen (wird noch ergänzt):
Franklin Antezana Zbinden, Led in der Veranstaltungstechnik (VDM Verlag) Christoph Kronhagel, Mediatektur (Springer Vienna Verlag) Testberichte Aktuelle Fachaufsätze Messebesuche Firmenliteratur Fachtagungen Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: |
Termine