07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Oliver Kretzschmar

Prof. Dr.-Ing. Oliver Kretzschmar

Studiendekan
LehrgebietIT-Produkt-Management von Software und Services im Kontext des maschinellen Lernens, Digital Analytics im Kontext des maschinellen Lernens, R for Machine Learning, Agiles und klassisches IT-Projekt-Management
ForschungsgebietIT-Produktmanagement und Product-Analytics für Software und Services im Kontext des maschinellen Lernens, Strategische Startup Entwicklung im Kontext des maschinellen Lernens, Strategische Business-Case- und Projekt-Entwicklung im Kontext von KI/ML
StudiengangComputer Science and Media (Master)
FakultätFakultät Druck und Medien
Raum320 (Hörsaalbau)
Telefon0711 8923-2168
E-Mailkretzsch@hdm-stuttgart.de
Sprechzeitennach Vereinbarung

    Termine