07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Arno Hitzges

Prof. Dr. Ing. Arno Hitzges

Studiendekan
LehrgebietDatenbanken und Contentmanagement
Database- und Crossmediapublishing
IT-Projektmanagement
CRM und Social Media
ForschungsgebietContentmanagement und Crossmediapublishing
Datenmanagementsysteme und CRM
Social Listening und Big Data
StudiengangWirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
FakultätFakultät Druck und Medien
Raum184a (Technikbau)
Telefon0711 8923-2634
Telefax0711 8923-11
E-Mailhitzges@hdm-stuttgart.de
SprechzeitenDi 14:15 - 15:00

Lebenslauf (kurz)Lebenslauf

Lebenslauf (kurz)

2010 Infoman AG

  • Leiter Business Unit  „Enterprise-Contentmanagement" auf Basis MS-Sharepoint
  • Zusätzlich Lehrbeauftragter an der HDM im Fachbereich e-services

2000 - 2009 e-pro solutions GmbH

  • Geschäftsführung

 1996 - 2000 Fraunhofer IAO Stuttgart

  • Mitglied des Führungskreises
  • Leitung der Business Unit „Information Engineering"

1992 - 1996 Universität Stuttgart, IAT

  • wissenschaftlicher Mitarbeiter

Lebenslauf

 

2010 Infoman AG

  • Leiter Business Unit  „Enterprise-Contentmanagement" auf Basis MS-Sharepoint
  • Zusätzlich Lehrbeauftragter an der HDM im Fachbereich e-services

2000 - 2009 e-pro solutions GmbH

  • Geschäftsführung
  • Entwicklung und Einführung von Unternehmenssoftware für das „Produktdaten und Medienmanagement" bei mehr als 140 international tätigen Unternehmen
  • Dienstleistungsschwerpunkte: Cross-Media-Publishing-Prozesse, serviceorientierte Inter-/Intranetanwendungen, E-Business Shops im B2B und B2C Bereich,
  • Mitwirkung in Forschungsprojekten im Bereich Serviceengineering und Multimedia sowie Betreuung von Promotionsvorhaben zum Thema Medienkonvergenz

 1996 - 2000 Fraunhofer IAO Stuttgart

Mitglied des Führungskreises

Leitung der Business Unit „Information Engineering"

  • Themenschwerpunkte: Medienmanagement, E-Commerce, Electronic Publishing
  • Internationale Industrie- und Forschungsprojekte
  • Wissenschaftliche Gutachten, Betreuung von Promotionsvorhaben

1992 - 1996 Universität Stuttgart, IAT

wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Projektbearbeitung, -leitung und -akquisition
  • Themenschwerpunkte: Multimediadatenbanken, Mensch-Maschine-Kommunikation
  • Betreuung von Diplom und Studienarbeiten

    Termine