07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen

Dr. Barbara Garzia-Jansen

Leiterin Sprachenzentrum
LehrgebietDaF, Italienisch, Englisch
AbteilungSprachenzentrum
Raumm131a (Modulbau)
Telefon0711 8923-2040
Telefax0711 8923-2192
E-Mailgarzia-jansen@hdm-stuttgart.de
Homepagehttp://www.hdm-stuttgart.de

LebenslaufVorträgeAbschlussarbeiten

Lebenslauf

Beruflicher Werdegang

Seit Mai 2014: Hochschule der Medien
Leitung Sprachenzentrum

2005-2014: Universität Stuttgart
Wissenschaftliche Koordinatorin am Lehrstuhl für Romanische Literaturen. Zuletzt Leiterin des Italienzentrums am Internationalen Zentrum für Kultur und Technik Forschung (IZKT).

2003-2004: Universität Stuttgart, Universität Hohenheim, AKAD Hochschule Stuttgart
Lehrbeauftragte Fremdsprachen

1999-2002: Language Solutions London, Manchester
Programmkoordinatorin und Trainerin Fremdsprachen

1995-1998 Emile Woolf College Petaling Jaya, Malaysia
Programmkoordinatorin und Dozentin Deutsches Studiengangs (Austauschprogramm für malaysche Studenten)
Lektorin für Internationale Geschichte und Politik

Ausbildung

Studium der Politikwissenschaft an der Universität Mailand (Università degli Studi di Milano). Schwerpunkt: Recht und Internationale Politik und Recht

Promotion (PhD) an der University of Malaya, Institute of Advanced Studies and Research, Kuala Lumpur, Malaysia. Schwerpunkt: Urbanisationsprozesse und Entwicklungspolitik in Malaysia

Ausbildung Dozentin in der Erwachsenen Bildung:
- City & Guilds 7307, Further & Adult Education Teacher's Certificate
an der Manchester Metropolitan University, UK
- CEDILS (Zertifizierung der Kompetenz in der Didaktik des Italienischen als Fremdsprache der Università degli Studi Ca' Foscari Venezia

 

Vorträge

 

- Malaysia, ein Land mit Visionen (Vision/Wawasan 2020), Stuttgart
- Il Teatro alla Scala die Milano: Verwandlung eines Wahrzeichens
, Stuttgart.
- La Commedia e la Piazza, Vortrag und Theatervorfühung von "Il Cavaliere e la Dama" von Carlo Goldoni, Stuttgart.

 

Abschlussarbeiten

Doktorarbeit: "Town Planning Legislation and Developent Issues in Peninsular Malaysia. The case study of Petaling Jaya", Kuala Lumpur, 2002.

Diplomarbeit: "Die italienische und deutsche Umwelthaftungsgesetzgebung - Eine Komparative Studie", Mailand 1993.

    Termine