07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen
Jan Fröhlich

Prof. Dr. Jan Fröhlich

Professor
LehrgebietKameratechnik, Bildschirm- und Projektortechnik, Postproduktion.
ForschungsgebietHigh Dynamic Range, Gamut Mapping, Tone Mapping, Color Grading, Color Management.
StudiengangAudiovisuelle Medien (Bachelor, 7 Semester)
FakultätFakultät Electronic Media
Raum312 (Hörsaalbau)
Telefon0711 8923-2822
E-Mailfroehlichj@hdm-stuttgart.de
Homepagehttps://www.hdm-stuttgart.de/~froehlichj/
Sprechzeitennach Vereinbarung
Infos zu SprechzeitenSelbstbuchung im Moodle-Kurs "Sprechstunde Prof. Dr. Jan Froehlich"

Lebenslauf (kurz)LebenslaufPublikationenVorträgeProjekteAbschlussarbeitenEnglish Version

Lebenslauf (kurz)

Please refer to http://www.hdm-stuttgart.de/~froehlichj

Lebenslauf

Please refer to http://www.hdm-stuttgart.de/~froehlichj

Publikationen

Please refer to http://www.hdm-stuttgart.de/~froehlichj

Vorträge

Please refer to http://www.hdm-stuttgart.de/~froehlichj

Abschlussarbeiten

Please refer to http://www.hdm-stuttgart.de/~froehlichj

English Version

Please refer to http://www.hdm-stuttgart.de/~froehlichj

    Termine