Modul: | 111353 XML Technologien (Wahlpflichtmodul im Hauptstudium)None | ||||
---|---|---|---|---|---|
Modulverantwortlicher: | Prof. Dr.-Ing. Marko Hedler | ||||
ECTS-min./max.: | 4 / 4 | ||||
Workload: |
Vorlesung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Vor- und Nachbereitung: 15 Termine zu je 4 SWS = 45 Zeitstunden Prüfungsvorbereitung: 4 Tage zu je 8 Zeitstunden = 32 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload)=122 Zeitstunden | ||||
Modulprüfung: | KL, 60 Min | ||||
Kompetenzprofil | |||||
Lernergebnisse: | Das Modul behandelt die Entwicklung von Dokumentsprachen für Textdokumente und deren Umsetzung in die verschiedenen Medienkanäle. In der Medienlandschaft sind dies vor allem Sprachen für Webdokumente (XHTML+CSS), E-Books (EPUB) sowie Sprachen aus dem Bereich von Web-to-Print und für das automatisierte Publizieren. Neben einem soliden theoretischen Basiswissen im Bereich des elektronischen Publizierens und in den Technologien rund um XML bietet die Veranstaltung zudem die Möglichkeit, das erlernte Wissen in Übungen praxisnah am Rechner anzuwenden. Hier stehen vor allem automatisierte Transformationen von XML-Dokumenten in die verschiedenen Medienkanäle (Print, Web und E-Book) im Vordergrund Die Studenten können nach erfolgreichem Besuch der Veranstaltung:
Die parallel zur Vorlesung durchgeführten Übungen bieten die Gelegenheit, das jeweils erworbene Wissen anhand konkreter Beispiele praktisch umzusetzen. | ||||
Weitere Angaben einblenden | |||||
Voraussetzung für dieses Modul: | - | ||||
Dieses Modul ist Voraussetzung für: | - | ||||
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en): | |||||
EDV-Nr | Lehrveranstaltung | Art | SWS | ECTS | Prüfungsform |
111353a | XML Technologien | - | 4 | 4 | |
113108a | Mathematik | - | 5 | 5 | |
113108b | Seminaristische Übungen in Mathematik | - | 1 | 1 | T |
113510a | Game-Praktikum | P | 6 | 8 | |
114143a | BWL 1 | V | 4 | 4 | LÜ |
118130a | Grundlagen der Mediengestaltung | - | 4 | 4 |
Termine