07

März 2018
Erster Workshop

Ziel dieses Workshops war es, eine gemeinsame Basis zwischen den unterschiedlichen Branchen zu schaffen und erste Visionen zu formulieren.

Zu den Ergebnissen

11

April 2018
Zweiter Workshop

Ziel des zweiten Workshops war es, eine ganzheitliche Betrachtung von Gamification im Life Science Kontext zu ermöglichen. Dafür wurde – aufbauend auf dem ersten Workshop – die User Experience (UX), d.h. die Nutzererfahrung, in den Mittelpunkt gerückt.

Zu den Ergebnissen

27

Juni 2018
Dritter Workshop

In einem eintägigen Simulations-Workshop werden wir gemeinsam ihre Gamification Konzepte in regulierten Arbeitswelten entwickeln. Vision trifft auf Wirklichkeit: Realitätsnah mit Argumentationshilfen gegenüber den Entscheidern.

Mehr

Unsere Idee:

Komplexität in hochregulierten Arbeitswelten
spielend beherrschbar machen.

Teilnehmen

Modul Integrierte Praxisphase in China

(Integrated Practical Work)

Modul:118510 Integrierte Praxisphase in China (Pflichtmodul im Hauptstudium)None
Modulverantwortlicher:Prof. Dr. Mathias Hinkelmann
ECTS-min./max.: 16 / 16
Workload: 8 Wochen Vollzeit in einem chinesischen Unternehmen.
Modulprüfung: PS
Formale Zulassungsvoraussetzungen: Auslandsaufenthalt in China
Kompetenzprofil
Lernergebnisse:Die Studierenden erhalten einen persönlichen Eindruck vom Arbeitsalltag in chinesischen Unternehmen. Dabei steht im Gegensatz zu typischen Praktika nicht die Anwendung der im Studium erworbenen Kenntnisse im Vordergrund sondern die Vertiefung der interkulturellen Kompetenzen.
Weitere Angaben einblenden
Voraussetzung für dieses Modul: -
Dieses Modul ist Voraussetzung für:-
beinhaltet folgende Lehrveranstaltung(-en):
* kennzeichnet Prüfungsvorleistungen

    Termine