Das Projekt- und Medienarchiv der HdM

S-BEAT: Studentenberatungs- und Analysetool

Die in anonymisierter Form vorliegenden Daten ehemaliger und aktueller HdM Studenten werden zum Zwecke der Studienberatung analysiert. Mit Data Mining Methoden werden auffällige Erfolgs- und Misserfolgsmuster der Studienverläufe gefunden, um dem Didaktikzentrum Werkzeuge zur Beratung gefähredeter Studenten an die Hand zu geben.
Zum Projekt wurden keine Video-Dateien gefunden

Beschreibung

Die in anonymisierter Form vorliegenden Daten ehemaliger und aktueller HdM Studenten werden zum Zwecke der Studienberatung analysiert.
Die Daten enthalten zum einen Informationen, die bei der Einschreibung aufgenommen werden (z.B. Art der Hochschulzugangsberechtigung, Note usw.), zum anderen Prüfungsdaten aus dem Verlauf des HdM-Studiums (z.B. wann wurde welche Prüfung mit welcher Note abgeschlossen). In diesen Daten werden mit Data Mining Methoden auffällige Erfolgs- und Misserfolgsmuster gefunden und bewertet.
Ziel dieses Projekts ist es ein Tool für die HdM Studienberatung / das HdM Didaktikzentrum zu entwickeln, welches Funktionalitäten zur automatisierten und frühzeitigen Erkennung kritischer Studienverläufe anbietet. Die Analysen werden zur dedizierten Beratung, sowie zur kausalen Analyse der Studienverläufe verwendet.
Die Umsetzung erfolgt mit Python als Skriptsprache und MongoDB als Datenbank. Die grafische Oberfläche ist eine HTML5, CSS3 und Javascript Webseite .




Projektart

Projektarbeit

Semester

SS2014

Beteiligte Studiengänge

Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester)

Team
Dominik Herbst, Niclas Steigelmann, Annkristin Stratmann
Betreuer
Johannes Maucher
Ansprechpartner

Dominik Herbst

www.s-beat.de

Software

Jetbrains PyCharm

Programmierung

Javascript

Python

HTML5